Du kannst nie wissen wie gut ein System noch laufen kann wenn du es veränderst. Und wenn es danach schlechter läuft veränderst du es eben nochmal - und vielleicht auch wieder zurück.
Hinterfragen, hinterfragen, hinterfragen
Gebt euch nie mit dem zufrieden, das ihr vorfindet - vor allem nicht, wenn es andere Menschen erschaffen haben, denn dann ist es nicht für euch geschaffen!
Einige Kommoden von IKEA gab es ja bereits mit Wickelaufsatz direkt vom Schweden zu kaufen. Ansonsten gibt es für die MALM Kommode Wickeltischaufsätze von anderen Heimwerkern zu kaufen.
Was ich an diesen Aufsätzen nicht mag ist, dass die Oberfläche der Originalkommode teilweise mit verwendet wird. Es entstehen Rillen zwischen Originaldeckel der Kommode und den Anbaubrettern - Schmutzfänger schlechthin.
Wir haben mit unserem Kind windelfrei gemacht (also Töpfchen anbieten von Geburt an) und selbst wenn man das nicht macht kennt man wild pinkelnde Babys auf dem Wickeltisch, die nach Öffnen der Windel einfach loslegen. Auch da finde ich die Originalkommode nicht so geschickt als direkte Unterlage unter der Wickelauflage.
Unsere Lösung war so denkbar einfach und ist für jede beliebige Kommodengröße leicht anpassbar. Außerdem ist sie die perfekte Lösung, wenn man vor der Kommode wenig Platz aber neben der Kommode etwas Luft hat. Unser Wickeltisch ist nämlich von der Seite der Kommode zu benutzen, so dass die Kommode nur wenig in den Raum hinein gerutscht werden muss.
MALM DIY Wickeltisch
Zuerst mal haben wir ein Brett in der Wickeltischgröße genommen. Wir haben von seitlich der Kommode gewickelt, so dass das Brett ein Naturholz sein konnte und trotzdem nicht angestückelt werden musste. Außerdem hatten wir vor der Kommode wenig Platz, an der Seite jedoch schon. Unser Ablageplatz war oberhalb des Kopfes. So war unser Wickelplatz eher lang als breit.
Zweiter Eckpfeiler der Konstruktion sind die mit Winkeln befestigten Seitenwände als Rausfallschutz. Hier kann man mit zwei Wänden auskommen wenn die Kommode mit einer Seite an der Wand steht.
Wichtigster Baustein, der den Wickelaufsatz der MALM Kommode oben sichert sind unterhalb der Platte kleine Holzlatten oder Klötze aus irgendwelchen vorhandenen Holzresten.
Als Auflage habe ich eine selbst genäht aus Bio-Baumwollfleece und mit Dinkelspelz gefüllt.
Materialliste
Universalschrauben
Fichtenbrett für Boden
Fichtenbretter für Randbegrenzungen
Beliebige Holzlatte für Rahmen unterhalb gegen Verrutschen der Platte auf der Kommode
Edelstahl Haltewinkel
Spanplattenschrauben kurz zur Befestigung der Winkel
Wickelauflage Bio 50cm breit
Akkuschrauber, Maßband und Bleistift zum Anzeichnen
Anleitung mit Maßen und Bohrschablone für MALM
Fertige Maße: 62 x 102 cm x 20 cm Höhe bzw. 16 cm Randhöhe von Liegefläche gemessen
5 seitige Anleitung mit Bildern und Zeichnungen
genaue Materialliste
Tipps zum Materialkauf für Anfänger
Bohrschablone
2 Varianten für den Unterbau: materialsparend aus den Brettresten oder mit gekauften Latten
Auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ersparnis und Nachhaltigkeit
Die Nutzung einer vorhandenen Kommode als Wickeltisch spart Kosten für die Anschaffung und Ressourcen
Der Hauptteil des Wickeltischs wird als Kommode im Haushalt über die Wickelzeit hinaus weiter genutzt
Mit der genauen Anleitung spart ihr euch etwa 1 Stunde Planungszeit
Die Materialkosten belaufen sich ohne Auflage auf etwa 30 Euro wenn man alles neu kaufen muss
Der Wickelaufsatz kann platzsparend auseinander geschraubt werden und besteht dann nur aus 3 Brettern und einer Tüte Winkel und Schrauben, das Naturholz kann auch verbrannt werden wenn der Aufsatz nicht mehr nutzbar ist
Diese Variante des Wickeltischs nutzt wenig Material und die Breite der Kommode als Wickeltischlänge statt die Kommode unnötig in der Tiefe Verlängern zu müssen
Der Zusammenbau dieses Aufsatzes braucht weder spezielles Werkzeug noch besondere Techniken. Wer einen Akkuschrauber hat kann den Aufsatz mit 11 Schrauben und 5 Winkeln (mit 20 Kleinschrauben) selbst zusammenbauen
Der Zuschnitt des Materials ist in den meisten Baumärkten möglich und dann immer kostenlos!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.