Ich verschenke Ideen und verkaufe Frei(e)zeit
Yvonne's DIY

Mein Antimotto:

"Never change a running system"

Always change every system!

Du kannst nie wissen wie gut ein System noch laufen kann wenn du es veränderst. Und wenn es danach schlechter läuft veränderst du es eben nochmal - und vielleicht auch wieder zurück.

Hinterfragen, hinterfragen, hinterfragen

Gebt euch nie mit dem zufrieden, das ihr vorfindet - vor allem nicht, wenn es andere Menschen erschaffen haben, denn dann ist es nicht für euch geschaffen!

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Habt ihr auch ein altes, schlichtes Kleid, das ihr nicht mehr tragen wollt weil euch der Schnitt nicht gefällt oder es an der Taille zu eng ist? So lange das Kleid etwa Knielänge hat, lassen sich daraus noch locker zwei Kleidungsstücke machen.

Mama und Tochter Röcke oder Geschwister Kleidung

Je nach Alter eurer Tochter passt das Oberteil des Kleides noch leicht als Rock für sie.

Natürlich lassen sich auch zwei Mädchenröcke aus dem Kleid nähen. Das tolle ist, dass der größere Rock aus dem Unterteil praktisch sofort fertig ist. Kleid durchschneiden, Tunnel nähen, Gummi einfädeln. Der obere Rock ist je nach Schnitt des Kleides komplizierter. Seiten möglichst nah an den Ärmelausschnitten abschneiden (siehe dunkelviolette Linien im Bild unten links), Seiten zusammen nähen (siehe pinke Nahtlinien), oberen Teil gerade schneiden und ebenso einen Tunnel für einen Gummi einnähen. Dann kann man den unteren Saum nähen (siehe hellblau im Bild) oder eventuell noch die Ärmel des Kleides dort unten als Verlängerung anfügen.

Rock DIY aus Kleid Mama Tochter4 Nähte Kinderrock einfach schnell aus Kleid upcycling

Materialliste

  • Altes Kleid
  • Etwa 1,20 m Gummiband mit 2-3 cm Breite z.B. 2 Meter Gummiband 3 cm breit
  • Nähmaschine

Ersparnis und Nachhaltigkeit

  • Aus alt mach neu und aus eins mach zwei: Upcycling und Verdopplung. Ein altes Kleid in zwei neue Kleidungsstücke zu verwandeln spart gleich doppelt Ressourcen.
  • Der Mama Rock ist von Anfang an bereits fast fertig genäht, weil er einfach dem fertigen Kleid entnommen wird. Ihr spart euch die Seitennähte und den unteren Saum.
  • Natürlich spart ihr euch die Kosten für einen neuen Kinderrock und einen neuen Mamarock!
  • Und das Lächeln eurer kleinen Tochter, wenn sie stolz den gleichen Rock wie Mama trägt ist definitiv nachhaltig :-)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.